Unser Team


Mein Name ist Susanne Goerke, Apothekerin, Inhaberin der "Apotheke an der Stadthalle!".
1979 kam ich zum Studium nach Hamburg um 1984 meine Approbation zu erlangen.
Der Heirat 1987 folgte 2006 die Geburt unseres Sohnes.
Nach 5 Jahren praktischer Erfahrung in einer großen, lebhaften Apotheke wurde am 21.11.1989 nach einer Erweiterung des damaligen "HL-Marktes" unsere "Apotheke an der Stadthalle" eröffnet, die 1997 vergrößert und umgestaltet werden konnte.
Seit der Geburt unseres Sohnes 2006 versuche ich Familie und Beruf miteinander zu vereinbaren. Nach der 5-monatigen Babypause erfolgte der Wiedereinstieg auf Teilzeit-Basis - unter permanenter Mithilfe unseres Sohnes. 2008 dann der Wechsel zur Vollzeit-Beschäftigung. Als Leiterin der Apotheke liegen meine Hauptaufgaben neben dem Personalbereich beim Direkteinkauf, der Rezeptkontrolle, den Abrechnungen und der Praxisversorgung. Weitere Aufgaben sind Fortbildungen und Hausschulungen sowie die Buchhaltung mit all ihren Facetten.

 

Hallo, mein Name ist Jagoda Bozic.
Verheiratet, Mutter von zwei Kindern.
Ich habe in Sarajevo studiert und bin seit 1982 Apothekerin. Hier lebe ich seit 1992, 1996 bekam ich die deutsche Approbation.
Erst arbeitete ich in Jesteburg und kam dann im Mai 1998 in die Apotheke an der Stadthalle. Seitdem berate ich Sie über Medikamente, medizinische Geräte, alle Fragen über Diabetes, kümmere mich um unsere Praxen, helfe Ihnen bei Fragen zu Krankenkassen und bin immer offen für all Ihre Sorgen. Außerdem gehört die Rezeptkontrolle und Abrechnung zu meinen Aufgaben. Ich freue mich, Sie weiter beraten zu dürfen.

Gudrun Lehmann
Apothekerin

Ich heiße Ingrid Raulf und arbeite als PTA .
1990 bin ich mit meiner Familie aus Hildesheim nach Winsen gezogen und seitdem in der Apotheke an der Stadthalle tätig. Als Teilzeitkraft arbeite ich hauptsächlich im Handverkauf Bereich.

I
Ich heiße Dorothea Burow und wohne in Lüneburg.
Ab dem 01.08.2008 habe ich hier in der Apotheke an der Stadthalle meinen praktischen Teil der Ausbildung absolviert und bin seit Februar 2009 als PTA tätig.

Iwona Oetgen

Pharmazeutisch-technische Assistentin

Milana Meyer
Pharmazeutisch-technische Assistentin



Frau Kerstin Wrobel
Pharmazeutisch-technische Assistentin

 

Jessica Martin
Pharmazeutisch-technische Assistentin

 

Christine Jahr
Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte



Frau Monika Haberland
Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte

 



Frau Janine Gardelin
Pharmazeutisch-technische Assistentin



Frau Pauline Wegner
Pharmazeutisch-technische Assistentin

Hallo, ich bin Melanie, Ihre Botenfahrerin.
Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder. Von Beruf bin ich Hausfrau mit mehreren Tätigkeitsschwerpunkten. Da wären: Köchin, Erzieherin, Chauffeur, Reinigungskraft, Lehrerin, Psychologin, Finanzmanagerin und vieles mehr. Mein Hobby ist das Gärtnern.

Frau Ulrike Bathel



K.-D. Tippe

Als Bote tätig seit 2014 aus Freude am Fahren und Kontakt mit Kunden und
weil man als Rentner noch lange nicht zum „Alten Eisen“ gehört.

Freecall

Freecallnummer:
0800/7775580

Wir sind zertifiziert!

Wir sind TÜV zertifiziert nach der
DIN EN ISO 9001:2015!

Unsere Kundenkarte

zur Reservierung

News

Finger weg von Plattfüßen!
Finger weg von Plattfüßen!

Anatomische Variante

Plattfüße müssen behandelt werden, sonst drohen üble Folgen - das ist seit jeher das Credo in der Orthopädie. Doch amerikanische Sportmediziner*innen fordern jetzt ein Umdenken beim Thema Plattfuß.   mehr

Medikamente erhöhen Bruchrisiko
Medikamente erhöhen Bruchrisiko

Vorsicht bei Osteoporose

Menschen mit Osteoporose brechen sich leichter die Knochen als andere. Nehmen sie bestimmte Medikamente ein, steigt ihr Frakturrisiko noch weiter an.   mehr

Weg mit den Halsschmerzen!
Weg mit den Halsschmerzen!

Lutschen, gurgeln, inhalieren

Ob bei einer Erkältung, Grippe oder einer Corona-Infektion: Halsschmerzen als Begleitsymptom sind so lästig wie häufig. Mit Lutschtabletten, Sprays und Gurgellösungen aus der Apotheke lassen sich die Beschwerden aber meist gut lindern.   mehr

Blasenentzündung im Winter
Blasenentzündung im Winter

Arzneitees und Wärme helfen

Kurze Jacken und kalte Füße – im Winter gibt es genügend Gelegenheiten, sich eine Blasenentzündung zuzuziehen. Das hilft.   mehr

Behandlung bei Arthrose
Behandlung bei Arthrose

Eigenbluttherapie kaum wirksam

Wenn die Großmutter ein neues Hüftgelenk benötigt, ist meistens der Gelenkknorpel abgenutzt – die Ursache lautet dann Arthrose. Eine Vielzahl von Behandlungen verspricht eine Besserung der Erkrankung, so auch die Eigenbluttherapie. Doch wirkt sie auch?   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Apotheke an der Stadthalle
Inhaberin Susanne Goerke
Telefon 04171/78 39 00
E-Mail apotheke-an-der-stadthalle@t-online.de